Beschreibung
Die Kunst des Marmorierens, türk. Ebru-Kunst, ist eine der ältesten traditionellen türkisch-islamischen Kunstformen. Bei der Kunst auf dem sog. „türkischen Papier“ geht es um das Marmorieren bzw. Zeichnen oder Malen auf Wasser. Blüten und Muster werden mit verschiedenen Farbmischungen auf das Leimwasser aufgetragen.
Hier zu sehen: Einzigartige Hibiskus im Firdevs-Stil in moderner Ausarbeitung
Die türkisch-islamische Kunst des Marmorierens zählt zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Das „türkische Papier“ war eines der wichtigsten Kunstformen im Osmanischen Reich.