Beschreibung
Mystiker und Meister der tanzenden Derwische ist Maulana Dschelaleddin Rumi. Nach Rumi, dem bedeutendsten persischen Dichter und Denker des Mittelalters, ist der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt.
Während dem Tanzritual der Derwische (türk. Sema) des Mevlevi-Derwisch-Ordens drehen sie sich auf dem linken Standbein, heben eine Hand zum Himmel empor während sie die anderen Hand ‚gen Erde senken. Das Linke Bein, weil sie sich somit auf der Achse des Herzens drehen – die die Konstante bildet und in Einheit mit seinem Schöpfer sein will – , dabei halten sie symbolischen die rechte Hand „hoch zum Schöpfer“ und nehmen Seine Gaben und Geschenke an, die sie dann über ihr Herz laufen lassen und mit der linken Hand an die Menschen weiterleiten. Wie ein Gefäß, ein Mittel, ein Medium…